Das schwarze Ding von Canon ist einfach häßlich! ;)
Montag, 27. Dezember 2010
Mittwoch, 18. August 2010
Donnerstag, 5. August 2010
Freitag, 18. Juni 2010
PerSe!-Tasse
Am Sonntag habe ich mich mit einer Freundin getroffen und wir haben gemeinsam Keramik bemalt. Für den ersten Versuch, ist es richtig gut gelungen! Es wird bestimmt nicht unsere letzte Aktion gewesen sein....
Mittwoch, 16. Juni 2010
Mittwoch, 9. Juni 2010
Bommel-Tuch mit Spitzenborte
Kennt ihr Bommeltücher? Derzeit der letzte Schrei, wenn man es so im Internet verfolgt. Jedoch mag ich die Bommel gar nicht. Also habe ich mir überlegt (da ich die Dreieckstücher total mag), dass ich da etwas anderes drannähe. Gesagt getan:
Sonntag, 6. Juni 2010
Sonntag, 30. Mai 2010
Kaffeeseife
So, hier kommen nun die Bilder von meiner Kaffeeseife.
Verwendete Öle: Kokosnussöl, Olivenöl, Palmöl, Erdnussöl, Rapsöl
Die Lauge habe ich aus Kaffee angerührt und außerdem ist noch Kaffeepulver mit drin.
Verwendete Öle: Kokosnussöl, Olivenöl, Palmöl, Erdnussöl, Rapsöl
Die Lauge habe ich aus Kaffee angerührt und außerdem ist noch Kaffeepulver mit drin.
Dienstag, 18. Mai 2010
Dienstag, 27. April 2010
Seife angewaschen!
Heute habe ich die erste Seife angewaschen. Sie hat jetzt fast 6 Wochen gereift und war jetzt endlich fällig. Sie wäscht sich unwahrscheinlich super. Macht richtig Spaß. Der Duft ist toll, die Farbe hätte etwas knalliger sein können, aber für mein Erstling ist es super! Natürlich hat sie auch eine Banderole bekommen!
Sonntag, 18. April 2010
Farbe in der Luft!
Ich musste mal wieder ein bißchen die Farbtöpfe schwingen und folgende Sachen sind dabei rumgekommen....
Paradiesvogel
Brombeere
Blütenzauber
Dienstag, 13. April 2010
Rezept
Ok, dann kommt hier das Rezept von der Bacon Bomb:
1kg gemischtes Hack gut würzen mit Salz und Pfeffer. Nach Geschmack kann man alles weiter dazu packen. Wir haben gemahlenen Fenchel und Paprika noch dazu gepackt, außerdem gehackte Zwiebeln.
Dann aus dem Bacon ein Netz flechten. 2 Pakete sollte reichen.
Das Hack muss dann ausgerollt werden ca. auf die Größe des Baconnetzes. Dann kann man reinhauen was man will. Wir haben Schinken und Käse genommen. Es geht auch Feta, Gemüse, weiterer Bacon und und und.
Jetzt das Hack aufrollen und das Netz drumherumwickeln. Geht am einfachsten, wenn man das auf Frischhaltefolie gelegt hat und dann immer nachrutscht (besser kann ich das nicht erklären).
Dann auf einen Kugelgrill legen. Indirekte Hitze! Thermometer in den Popo, Deckel zu und ab und zu linsen, wann die Temperatur ca. 70°C hat. FERTIG!
1kg gemischtes Hack gut würzen mit Salz und Pfeffer. Nach Geschmack kann man alles weiter dazu packen. Wir haben gemahlenen Fenchel und Paprika noch dazu gepackt, außerdem gehackte Zwiebeln.
Dann aus dem Bacon ein Netz flechten. 2 Pakete sollte reichen.
Das Hack muss dann ausgerollt werden ca. auf die Größe des Baconnetzes. Dann kann man reinhauen was man will. Wir haben Schinken und Käse genommen. Es geht auch Feta, Gemüse, weiterer Bacon und und und.
Jetzt das Hack aufrollen und das Netz drumherumwickeln. Geht am einfachsten, wenn man das auf Frischhaltefolie gelegt hat und dann immer nachrutscht (besser kann ich das nicht erklären).
Dann auf einen Kugelgrill legen. Indirekte Hitze! Thermometer in den Popo, Deckel zu und ab und zu linsen, wann die Temperatur ca. 70°C hat. FERTIG!
Mittwoch, 7. April 2010
Bacon Bomb
Mein Freund hatte Ostersonntag Geburtstag und als Geschenk gab es dieses Jahr einen wirklich tollen Grill von mir geschenkt.....
Folgendes Model habe ich uns gegönnt:
Und somit hatte ich natürlich nicht viel Zeit für anderes! Es musste gegrillt werden!
Heute gab es Bacon Bomb.... oder einfach Hackbraten im Speckmantel! Und ohne Witz, das Ding haben wir auf dem Grill gemacht!
Erst alles mischen, Käse, Schinken und Zwiebeln in der Mitte rein und rollen, dann einen Speckmantel drum:
Dann den Grill vorbereiten:
Dann ab auf den Grill mit Thermometer im Popo....
Bei einer Kerntemperatur von ca. 70°C war der Barten fertig. Gegrillt wurde indirekt mit geschlossenem Deckel! Dazu gab es Kartoffeln:
Und so sah das Ding aufgeschnitten aus:
Es war wirklich lecker! Beim nächsten Mal gibt es mehr Füllung und etwas kürzere Garzeit.
Wenn jemand das genaue Rezept haben möchte, einfach melden! ;)
Folgendes Model habe ich uns gegönnt:

Und somit hatte ich natürlich nicht viel Zeit für anderes! Es musste gegrillt werden!
Heute gab es Bacon Bomb.... oder einfach Hackbraten im Speckmantel! Und ohne Witz, das Ding haben wir auf dem Grill gemacht!
Erst alles mischen, Käse, Schinken und Zwiebeln in der Mitte rein und rollen, dann einen Speckmantel drum:
Dann den Grill vorbereiten:
Dann ab auf den Grill mit Thermometer im Popo....
Bei einer Kerntemperatur von ca. 70°C war der Barten fertig. Gegrillt wurde indirekt mit geschlossenem Deckel! Dazu gab es Kartoffeln:
Und so sah das Ding aufgeschnitten aus:
Es war wirklich lecker! Beim nächsten Mal gibt es mehr Füllung und etwas kürzere Garzeit.
Wenn jemand das genaue Rezept haben möchte, einfach melden! ;)
Sonntag, 28. März 2010
Tomate-Basilikum
Gestern haben wir den ersten Versuch gestartet und eine Marmorierung gewagt. Noch ist die Seife nicht angeschnitten, aber das holen wir heute Abend nach!
Folgende Fette haben wir benutzt:
Olivenöl
Rapsöl
Palmöl
Kokusnussöl
Sheabutter
Traubenkernöl
(10% Überfettung)
Und so sieht sie derzeit in ihrer Form aus:
Folgende Fette haben wir benutzt:
Olivenöl
Rapsöl
Palmöl
Kokusnussöl
Sheabutter
Traubenkernöl
(10% Überfettung)
Und so sieht sie derzeit in ihrer Form aus:
Donnerstag, 25. März 2010
Mittwoch, 24. März 2010
Erstling
So und natürlich dürfen Fotos nicht fehlen:
Anfang Mai kann ich dann endlich testen, wie gut sich damit waschen lässt! Grausames Hobby! Ich hasse warten!
Anfang Mai kann ich dann endlich testen, wie gut sich damit waschen lässt! Grausames Hobby! Ich hasse warten!
Freitag, 19. März 2010
Seife selbst hergestellt....
Ich habe heute den ersten Versuch gestartet und habe Seife selbst hergestellt. Erstmal wirklich nur ein simples Rezept aus Kokos-, Palm-, Oliven- und Rapsöl. Gefärbt habe ich mit grüner Tonerde und als Duft habe ich "Olive Lush" genommen. Gerade schlummern sie schön eingepackt in Handtüchern im Schlafzimmer. Morgen Mittag werde ich sie aus ihren Verpackungen holen und dann aufschneiden. Ich bin sehr gespannt, ob es geklappt hat! Leider müssen diese Seifen dann erst noch 6-8 Wochen reifen, bevor ich sie nutzen kann! Aber Gut Ding will Weile haben oder wie hieß das noch?
Donnerstag, 11. März 2010
Dienstag, 9. März 2010
Wolle fuer Retriever-Besitzer
Alexandra von der Zauberwiese hat extra für eine Gruppe Retriever-Besitzer eine spezielle Charge Sockenwolle gefärbt:
Links: Dummy im Frühlingswald
Rechts: Golden im Wasser
Links: Dummy im Frühlingswald
Rechts: Golden im Wasser
Sonntag, 7. März 2010
Lacy Bactus
Hier kommt mein erstes Projekt mit Löchern.... Pseudo-Lace sozusagen. Gestrickt habe ich es aus selbstgefärbter Wolle: 100% Merinowolle gefärbt mit Kool Aid
Strickanleitung habe ich hier her: Lacy Bactus
Hier noch die Wolle als Strang:
Und fertig:
Strickanleitung habe ich hier her: Lacy Bactus
Hier noch die Wolle als Strang:
Und fertig:
Mittwoch, 3. März 2010
100 Filme
Mal sehen, wieviel ich von den 100 erfolgreichsten Filmen ich gesehen habe..... Harry Potter und Herr der Ringe kenne ich gar keinen! *g*
fett=gelesen
01 Avatar – Aufbruch nach Pandora 2009
02 Titanic 1997
03 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2003
04 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 2006
05 The Dark Knight 2008
06 Harry Potter und der Stein der Weisen 2001
07 Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt 2007
08 Harry Potter und der Orden des Phönix 2007
09 Harry Potter und der Halbblutprinz 2009
10 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002
11 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 1999
12 Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück 2004
13 Jurassic Park 1993
14 Harry Potter und der Feuerkelch 2005
15 Spider-Man 3
16 Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los 2009
17 Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002
18 Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2001
19 Findet Nemo 2003
20 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 2005
21 Transformers – Die Rache 2009
22 Spider-Man 2002
23 Independence Day 1996
24 Shrek der Dritte 2007
25 Krieg der Sterne 1977
26 Harry Potter und der Gefangene von Askaban 2004
27 E. T. – Der Außerirdische 1982
28 Der König der Löwen 1994
29 Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels 2008
30 Spider-Man 2 2004
31 2012 2009
32 The Da Vinci Code – Sakrileg 2006
33 Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
34 Matrix Reloaded 2003
35 Oben 2009
36 Transformers 2007
37 New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde 2009
38 Forrest Gump 1994
39 The Sixth Sense 1999
40 Fluch der Karibik 2003
41 Ice Age 2: Jetzt taut’s 2006
42 Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
43 Kung Fu Panda 2008
44 Die Unglaublichen – The Incredibles 2004
45 Hancock 2008
46 Ratatouille 2007
47 Vergessene Welt: Jurassic Park 1997
48 Die Passion Christi 2004
49 Mamma Mia! 2008
50 Madagascar 2 2008
51 James Bond 007: Casino Royale 2006
52 Krieg der Welten 2005
53 Men in Black 1997
54 James Bond 007: Ein Quantum Trost 2008
55 I Am Legend 2007
57 Nachts im Museum 2006
58 Mission: Impossible II 2000
59 Armageddon – Das jüngste Gericht 1998
60 King Kong 2005
61 The Day After Tomorrow 2004
62 Das Imperium schlägt zurück 1980
63 WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf 2008
64 Kevin – Allein zu Haus 1990
65 Madagascar 2005
66 Die Monster AG 2001
67 Die Simpsons – Der Film 2007
68 Terminator 2 – Tag der Abrechnung 1991
69 Ghost – Nachricht von Sam 1990
70 Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich 2004
71 Aladdin 1992
72 Troja 2004
73 Twister 1996
74 Indiana Jones und der letzte Kreuzzug 1989
75 Illuminati 2009
76 Toy Story 2 1999
77 Bruce Allmächtig 2003
78 Shrek – Der tollkühne Held 2001
79 Der Soldat James Ryan 1998
80 Mr. & Mrs. Smith 2005
81 Die Rückkehr der Jedi-Ritter 1983
82 Charlie und die Schokoladenfabrik 2005
83 Gladiator 2000
84 Der weiße Hai 1975
85 Hangover 2009
86 Mission: Impossible 1996
87 Pretty Woman 1990
88 Cars 2006
89 Matrix 1999
90 X-Men: Der letzte Widerstand 2006
91 Das Vermächtnis des geheimen Buches 2007
92 Last Samurai 2003
93 Tarzan 1999
94 300 2007
95 Ocean’s Eleven 2001
96 Pearl Harbor 2001
97 Men in Black II 2002
98 Sherlock Holmes 2009
99 Das Bourne Ultimatum 2007
100 Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen
Sonntag, 28. Februar 2010
Bomben-Bauer
Ne, ne, keine die Menschen töten, sondern welche die pflegen! Ich habe Badebomben gebaut! Hergestellt aus folgenden Zutaten:
Natron
Zitronensäure
Maisstärke
Mangobutter
Kakaobutter
Jojobaöl
Als Duft gab es einmal Champanger-Erdbeer und einmal Hafer-Milch-Honig! Beide riechen unwahrscheinlich lecker und machen die Haut nach dem Baden soooooooooooooo zart!
Natron
Zitronensäure
Maisstärke
Mangobutter
Kakaobutter
Jojobaöl
Als Duft gab es einmal Champanger-Erdbeer und einmal Hafer-Milch-Honig! Beide riechen unwahrscheinlich lecker und machen die Haut nach dem Baden soooooooooooooo zart!
Samstag, 27. Februar 2010
Nicht essbar!
Morgen wird der kleine Michel drei Jahre alt. Da er sehr gerne in seiner kleinen Mini-Küche kocht, habe ich mir gedacht, dass dies demnächst mit Filz-Food passieren könnte. Gesagt getan! Ich habe einmal Tricolor Farfalle gebastelt:
Hier beides zusammen:
Und dann Fisch, Pilze und Maultaschen:
Hier beides zusammen:
Samstag, 20. Februar 2010
Noch mehr Farbe!
Ich habe wieder ein bißchen Wolle gefärbt! Folgendes ist dabei rausgekommen:
Sockenwolle mit Luvotex gefärbt:
Sockenwolle mit Kool Aid gefärbt:
Sockenwolle mit Luvotex gefärbt:
Sonntag, 14. Februar 2010
Wieder was fertig!
Und zwar ein paar Socken für mich:

Die Nähanleitung habe ich kostenlos bei Machwerk runtergeladen!
Und dann eine Tasche, die man entweder als Kulturbeutel benutzen kann, oder Strickzeug kann darin aufbewahrt werden. Es ist jedoch der Prototyp. Werde davon bestimmt noch ein paar mehr nähen!

Die Nähanleitung habe ich kostenlos bei Machwerk runtergeladen!
Donnerstag, 11. Februar 2010
Mittwoch, 10. Februar 2010
Die 100 beliebtesten Buecher der Deutschen!
In einem anderen Blog gefunden..... Die 100 beliebtesten Bücher der Deutschen! Mal sehen, wieviele ich davon schon gelesen habe....
Fett = gelesen
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien (Angefangen, aber nie zu Ende gebracht...)
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
Ist wohl ausbaufähig, würde ich sagen! :D
Fett = gelesen
1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien (Angefangen, aber nie zu Ende gebracht...)
2. Die Bibel
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling
53. Momo, Michael Ende
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling
70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoite Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die dreizehn Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May
80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas
98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood
Ist wohl ausbaufähig, würde ich sagen! :D
Montag, 8. Februar 2010
Sonntag, 7. Februar 2010
Tatueta
Taschentüchertasche.....
gefunden hier: http://stardustshoes.blogspot.com/2006/03/tissue-holder-tutorial.html
Sehr süße Sache..... blöde Plastikverpackungen hat doch jeder!
gefunden hier: http://stardustshoes.blogspot.com/2006/03/tissue-holder-tutorial.html
Sehr süße Sache..... blöde Plastikverpackungen hat doch jeder!
Samstag, 6. Februar 2010
Farb-Orgie
Ich habe gefärbt!!
2 tolle Stränge sind dabei rausgekommen!!
2 tolle Stränge sind dabei rausgekommen!!
Stachelbeer-Kiwi
Stachelbeer-Kiwi-Banane
Abonnieren
Posts (Atom)